Deutscher Orgeltag initiert durch die Vereinigung Deutscher Orgelsachverständiger

Die Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands initiiert den

12.Deutscher Orgeltag

11.9.2022

Deutscher Orgeltag 2022 und Instrument des Jahres

Nachdem der Orgeltag 2020 pandemiebedingt in kleinerer Form begangen werden musste, so wird das Jahr 2021 nun einen besonderen Orgelschwerpunkt haben, da die Konferenz der Landesmusikräte die Orgel zum „Instrument des Jahres“ gekürt hat. Von den verschiedenen Landesmusikräten wurde Kontakt zu den Verbänden „Gesellschaft der Orgelfreunde GDO“, „Bund Deutscher Orgelbaumeister BDO“ und der „Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands VOD“ aufgenommen, um eine Vernetzung und Zusammenarbeit für dieses Ganzjahresereignis zu erarbeiten.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Orgeltag am 12. September (welcher auch das ganze Wochenende gefeiert werden kann). Bei weitem nicht alle Veranstaltungen an diesem Tag können hier in der Veranstaltungsliste eingetragen werden, machen Sie sich in Ihrer Region also auch über andere Kanäle kundig – es lohnt sich, denn es wird ein großes Orgelfest werden.

Auch im nächsten Jahr gibt es wieder den Orgeltag, und zwar am 11.09.2022. Planen Sie schon jetzt und machen Sie aktiv mit!

Aktuelles

Veranstaltung für 2023 eintragen

|   Nachrichten

Sie können ab sofort wieder Ihre Veranstaltungen für 2023 über unser Kontaktformular eintragen.

Weiterlesen

UNESCO-Antrag Orgelbau und Orgelmusik als immaterielles Kulturgut

|   Nachrichten

Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat im Jahre 2014 „Orgelbau und Orgelmusik“ in das neu aufgestellte „Deutsche Verzeichnis des…

Weiterlesen

Orgeltag für das Kulturerbe der Menscheit

|   Nachrichten

Nachdem der 7. Orgeltag im letzten Jahr wieder die, fast schon gewohnte, Ideenvielfalt der Veranstaltungen vorweisen konnte und sich zu den…

Weiterlesen